Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Eschborn Niederhöchstadt

Nachrichten (lokal, regional)

Nachrichten (überregional)

 |  SPIEGEL Online | 

Griechenland ist mit der Ankunft Tausender Migranten auf den Inseln überfordert. Und immer mehr Menschen machen sich über die Balkanroute auf den Weg...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Mit drei Jahren ertrank Alan Kurdi im Mittelmeer. Das Foto des Leichnams am Strand ging 2015 um die Welt. Jetzt kündigt Alans Vater Abdullah an, eine...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Wie kann man verhindern, dass sich Menschen aus Libyen auf den Weg nach Europa machen? Die auf dem Mittelmeer aktiven Rettungsorganisationen trafen...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Die türkische Regierung behauptet, mehr als dreieinhalb Millionen syrische Flüchtlinge zu beherbergen. Eine Studie offenbart nun, dass es deutlich...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

„Wir sind erleichtert": Nach Angaben von zwei Hilfsorganisationen öffnet Italien den Hafen im sizilianischen Messina für knapp 200 Menschen von Bord...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Ein Migrant aus dem Sudan ist nach seiner Rettung auf See in Libyen erschossen worden. Er sollte in ein Internierungslager gebracht werden, Uno-Helfer...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Wie nehmen Asylbewerber die Mehrheitsgesellschaft wahr, was können die Deutschen daraus lernen? Der Migrationsforscher Timo Tonassi ist diesen Fragen...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

EU-Diplomaten verdächtigen die libysche Regierung, aus Flüchtlingsgefängnissen Profit zu schlagen. Nun soll die Uno Flüchtlinge nach Ruanda evakuieren...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Deutschland will Italien ein Viertel aller aus Seenot Geretteten abnehmen. Salvinis Abschottungspolitik ist Geschichte, eine „Koalition der Willigen“...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Das Rettungsschiff „Ocean Viking“ darf Lampedusa anlaufen. Am Tag zuvor hatte Innenminister Seehofer angekündigt, Deutschland werde Italien künftig...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Immer wieder hatte Italien Seenotretter erst anlegen lassen, wenn die Verteilung der Geflüchteten geklärt war. Jetzt kündigte Horst Seehofer an, dass...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Als Verteidigungsministerin kündigte Ursula von der Leyen an, die Bundeswehr werde syrische Flüchtlinge ausbilden. Die Bilanz des Bundesrechnungshofs...

Weiterlesen
© Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Eschborn Niederhöchstadt, 2015 - 2022