Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Eschborn Niederhöchstadt

Nachrichten (lokal, regional)

Nachrichten (überregional)

 |  SPIEGEL Online | 

Hunderttausende Euro sind innerhalb weniger Tage bei Sea-Watch eingegangen. Die Organisation will damit auch andere Seenotretter unterstützen. Die EU...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Gerade erst übergab die „Alan Kurdi“ Flüchtlinge an Malta, nachdem Italien seine Häfen gesperrt hatte. Jetzt ist das Schiff der Organisation Sea-Eye...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Die Krise um die Seenotrettung von Flüchtlingen spitzt sich wieder zu - und Europa findet keine Lösung. Im Gegenteil: Die EU-Staaten können sich noch...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Berlin rechnet nicht mehr mit einer EU-weiten Verteilung schiffbrüchiger Migranten. Stattdessen soll sich eine Gruppe williger Staaten zusammenfinden,...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Drei Migranten brachen bereits in der Hitze zusammen - nun dürfen sämtliche Flüchtlinge vom Rettungsschiff „Alan Kurdi“ in Malta an Land gehen....

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Weil der „Alan Kurdi“ die Einfahrt nach Lampedusa verboten wurde, nahm das Schiff Kurs auf Malta. Nun wurden die Seenotretter mit 65 Flüchtlingen an...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Geht es nach Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz, sollten im Mittelmeer gerettete Flüchtlinge umgehend in ihr Herkunfts- oder Transitland...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Das Seenotrettungsschiff „Alan Kurdi“ hatte bereits Lampedusa erreicht, dort händigte man der Crew das Verbots-Dekret des Innenministers Salvini aus....

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Alle Flüchtlinge wollen nach Europa? Stimmt nicht. Eine neue Studie zeigt, aus welchen Ländern Menschen wohin auswandern - und warum steigender...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Italien hatte die Einfahrt zweier Schiffe verboten, um zu verhindern, dass gerettete Flüchtlinge an Land kommen. Aus Berlin kommt nun das Signal:...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Nach dem Streit um die von der deutschen Kapitänin Carola Rackete gesteuerte „Sea-Watch 3“ droht neuer Ärger: Die Seenotretter von Sea-Eye haben 65...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Ein Schiff der deutschen Organisation Sea-Eye hat im Mittelmeer Dutzende Migranten aufgenommen. Die Flüchtlinge waren in einem Schlauchboot vor...

Weiterlesen
© Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Eschborn Niederhöchstadt, 2015 - 2022