Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Eschborn Niederhöchstadt

Nachrichten (lokal, regional)

Nachrichten (überregional)

 |  SPIEGEL Online | 

Von den einst 40.000 Bewohnern sind gerade mal 600 in die Geisterstadt Tawergha zurückgekehrt: Sie wagen den Neustart, zwischen Ruinen und...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Die Asylbehörde entscheidet seit Wochen nicht mehr über die Anträge zahlreicher syrischer Flüchtlinge. Womöglich könnten in Zukunft mehr von ihnen...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Die mexikanische Polizei hat im Süden des Landes Hunderte Migranten festgenommen. Mexiko hatte auf Betreiben Donald Trumps seine eigenen Kontrollen...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Deutschland bietet Flüchtlingen Geld, wenn sie freiwillig nach Syrien ausreisen. Bisher nutzen aber nur wenige das Angebot. Auch die Bundesregierung...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Die Kämpfe um die libysche Hauptstadt haben sich wieder verschärft. Anwohner sprechen von Luftangriffen. Die Armee des abtrünnigen Generals Haftar...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Kinder, die aus Venezuela geflohen sind, dürfen in Kolumbien zur Schule gehen. Eigentlich. Doch oft finden sie keinen Platz, so wie Arnelis und Emili....

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Erst flohen die Reichen, jetzt die Armen: Viele Venezolaner verlassen ihr Land zu Fuß, weil sie sich keine Bustickets leisten können. Auch Jorge Leal...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Dina Marquez schob für den Sicherheitsdienst eines venezolanischen Supermarkts Nachtschichten. Als ihre Partnerin nicht mehr an Medikamente gegen...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Schulen dicht, Läden leer, Strom weg: Millionen Venezolaner haben ihre Heimat verlassen, auch viele junge Menschen. Hier erzählen sechs von ihnen, wie...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Venezuela leidet unter Nahrungsmangel, Stromausfällen - und unter Talentschwund: Viele Ärzte, Ingenieure oder Lehrer haben das Land schon verlassen....

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Dina Marquez schob für den Sicherheitsdienst eines venezolanischen Supermarkts Nachtschichten. Als ihre Partnerin nicht mehr an Medikamente gegen...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Erst flohen die Reichen, jetzt kommen die Armen: Viele Venezolaner verlassen ihr Land zu Fuß, weil sie sich keine Bustickets leisten können. Auch...

Weiterlesen
© Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Eschborn Niederhöchstadt, 2015 - 2022