Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Eschborn Niederhöchstadt

Nachrichten (lokal, regional)

Nachrichten (überregional)

 |  SPIEGEL Online | 

Zwei syrische Brüder stehen in Köln wegen Menschenschmuggels vor Gericht. Die Männer sollen für den Tod von mindestens acht Menschen im Mittelmeer...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Unsere Reportage über Fremdenhass in Sachsen hat den Journalisten Michel Abdollahi schlecht schlafen lassen. Was ihn so aufgewühlt hat, erklärt der...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Innenminister Thomas de Maizière will den Zugang nach Europa über das Mittelmeer abriegeln. Flüchtlinge, die aus dem Wasser gerettet werden, sollen...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

In einem Münchner Stadtteil entsteht neben einer Flüchtlingsunterkunft eine vier Meter hohe Lärmschutzmauer. Sie ist das Ergebnis eines Kompromisses -...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Bautzen, Freital, Dresden und ganz aktuell wieder Heidenau - Städte in Sachsen, die man mit Fremdenhass verbindet. Wie ist die Stimmung dort? Was...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Die CSU geht mit einem neuen Grundsatzprogramm ins Wahljahr 2017. Es soll das Profil einer konservativen Volkspartei schärfen, die rechts der Mitte...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Integration kann nur mit Sprachkenntnissen gelingen, aber wie sollen Kinder Deutsch lernen, die nicht in die Schule dürfen? Antwort: Indem die Schule...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

"Unser Gegner ist nicht die CDU": Horst Seehofer müht sich in einer Marathonrede um Wiederannäherung an die Kanzlerin. Und dann? Findet er sich selbst...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Seit Wochen protestieren 80 Flüchtlinge in München für ein Bleiberecht. Nun hat die Polizei angefangen, ihr Camp aufzulösen. Grund: Nach einem...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Obergrenze für Flüchtlinge, Volksentscheide, keine Visafreiheit für die Türkei: CSU-Chef Seehofer lässt nicht locker. Trotzdem geht er beim Parteitag...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

In Paris löst die Polizei ein Zeltlager von Flüchtlingen auf. Tausende Menschen sollen auf verschiedene Unterkünfte in der Region verteilt werden.

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Dänische Behörden dürfen Asylbewerbern Bargeld und Wertgegenstände abnehmen. Das "Schmuckgesetz" ist seit Februar in Kraft - und höchst umstritten....

Weiterlesen
© Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Eschborn Niederhöchstadt, 2015 - 2022