Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Eschborn Niederhöchstadt

Nachrichten (lokal, regional)

Nachrichten (überregional)

 |  SPIEGEL Online | 

213.000 Menschen wurden im Juli beim Versuch gefasst, illegal von Mexiko in die USA zu gelangen. Unter ihnen Tausende unbegleitete Minderjährige, die...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Parteien und Initiativen fordern die Bundesregierung auf, Kontingente für afghanische Flüchtlinge zu schaffen. Bundesinnenminister Horst Seehofer ist...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Die Regierung in Wien spielt trotz der Bilder aus Kabul ihre bevorzugte Rolle: die der europäischen Hardliner in der Migrationsfrage. Sie diskutiert,...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Wie mit Gotteskriegern verhandeln? Nach dem Fall von Kabul sprechen deutsche Diplomaten mit den Radikalislamisten, um Ortskräfte ausfliegen zu können....

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Taliban im afghanischen Parlament und im Fitnessstudio des Präsidenten – die ikonischen Aufnahmen zeigen: Nach der Hoheit über das Land wird »dem...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Der Preis des Zauderns: Deutschland muss mit den Taliban über die Ausreise afghanischer Helfer verhandeln. Das Gespenst von der Massenmigration. Und:...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Nur ein Platz im Flugzeug verheißt Sicherheit vor den Taliban. Doch die Lage am Flughafen in Kabul bleibt kritisch. Und das Scheitern des Westens...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Die Flucht aus Ländern wie Afghanistan oder Syrien gelingt vor allem Männern. Bei manchen Herkunftsstaaten beträgt der Anteil junger Männer...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Der internationale Afghanistan-Abzug endet im Chaos, Deutschland versagt schändlich bei der Rettung seiner Helfer. Außerdem: Die Bundestagswahl kann...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 

Flug aus Bagdad, Touristenvisum, Dreisternehotel in Minsk: Recherchen belegen, wie systematisch der belarussische Machthaber irakische Migranten ins...

Weiterlesen
 |  SPIEGEL Online | 
 |  SPIEGEL Online | 

Sie flüchteten vor den Taliban und schafften es nach Deutschland. Doch auch hier leben Frauen wie Mariam und Samira in ständiger Sorge und Angst.

Weiterlesen
© Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Eschborn Niederhöchstadt, 2015 - 2022