Uns ist bewusst, dass viele Leute im Bereich der Flüchtlingshilfe helfen wollen, aber oft nicht wissen, wie sie helfen können. Wir versuchen, hier ein paar Wege aufzuzeigen.
In den Arbeitskreisen "Flüchtlingshilfe Eschborn" und "Flüchtlingshilfe Niederhöchstadt" versuchen wir, die Hilfen für Flüchtlinge zentral zu organisieren. Wir koordinieren Besuche, schauen wer was benötigt und wer was anbieten kann.
Näheres über uns erfahren Sie hier.
Oft ist die Sprachbarriere ein großes Hindernis bei der effektiven Hilfe, viele Flüchtlinge sprechen kein oder nur sehr schlechtes Englisch.
Sie sprechen neben Deutsch oder Englisch auch Swahili (Suaheli), Afrikaans oder Albanisch?
Flüchtlinge nehmen gerne Ihre Hilfe in Anspruch, wenn es um die Übersetzungen bei Arztbesuchen oder beim Ausfüllen von Formularen geht.
Die Angaben im Verwendungszweck der Überweisung sind hier besonders wichtig:
Richten Sie Ihre Spende bitte an:
Kath. Kirchengemeinde Christ-König Eschborn
IBAN DE59512500000041206519
Taunus Sparkasse
Verwendungszweck: Flüchtlinge Eschborn [Ihr Name, Ihre Anschrift]
Über den Einsatz der Spendengelder entscheidet eine Kommission aus jeweils einem Vertreter der Eschborner Kirchen, Vertreter des Arbeitskreises sowie der Stadt.
Die Sachwerte, die von Flüchtlingen benötigt oder gewünscht werden, reichen von Schuhe, Kleidung, Fahrrädern über Kinderwagen bis hin zu Smartphones und Tablets.
Wir möchten deutlich darauf hinweisen, dass wir über keinerlei Lagermöglichkeiten verfügen und auch nicht akzeptieren, dass jemand im Namen der Flüchtlingshilfe seinen Keller entrümpelt.
Konkret benötigte Sachen veröffentlichen wir auf der Startseite, dort können Sie, sofern Sie einen der benötigten Gegenstände besitzen und diesen abgeben möchten, mit uns in Kontakt treten.